Termine
15 | 11 | 2023
geschlossene Veranstaltung
Märchenabend Ummeln
Ev. Gemeindehaus Ummeln

Gut Ding will Weile haben – Märchen vom Tun und Nicht(s)Tun
„NichtsTun führt oft zum allerbesten Irgendwas“! Das liegt für Pu, den lebensklugen Bären, wie auch für moderne Gehirnforscher klar auf der Hand. Wer immer unter Strom steht, hat kaum die Chance, nach innen und auf sich selbst zu hören. Müßiggang oder Tatendrang? Das ist die Frage des Abends!
Märchenhaft gut erzählte Geschichten lassen aufatmen und verschieben die Work-Life-Balance in Richtung Lebensglück … umso mehr, wenn wir ihnen einmal „tatenlos“ lauschen können.
Erzählerin: Monika Gehle
24 | 04 | 2023
13.15 h – 14.15 h
Realschule Brackwede, 6. Klassen

Erzählen in der Schule – Unterrichtsreihe Märchen
Erzählerin: Monika Gehle
Schön wars mit den 5. Klassen und einem orientalischen und einem russischen Märchen auf der Kinobühne des Melody: http://www.brackwederrealschule.de/files/maerchenerzaehlerin.pdf
19 | 04 | 2023
nachmittags
Frauenhilfe Heepen

„Raus mit die Stühle und raus mit die Gefühle“: Märchenhaftes zum Frühling
Alle reden über das Wetter, und das Märchen tut es auch: Die Elemente streiten sich um die Vorherrschaft, ein Prinz findet sein Mädchen im Grünen und die alte Amira holt sich einen Überraschungsgast ins Haus, der ihr Leben und den Garten in Schwung bringt.
Erzählerin: Monika Gehle
04 | o4 | 2023
09.30 h – 16.30 h
Kompetenzzentrum Demenz SH
Hans-Böckler-Str. 23A, 22851 Norderstedt

Bildhaft erzählen für Menschen mit Demenz – ein märchenhaft guter Praxisworkshop
Erzählerin: Monika Gehle
Vertraute Märchen können Türen öffnen zum eigenen Leben und scheinbar Vergessenes wachrufen. Denn Märchen lassen sich mit allen Sinnen erzählen, lassen sich anfassen, schmecken und riechen. Das freie Erzählen wird so zu einem kreativen Miteinander, bei dem Worte nicht das Wichtigste sind.
In diesem Einführungsworkshop schwingen wir uns ein in die Bilderwelt des Erzählens für Menschen mit Demenz – leicht und spielerisch – mit Erinnerungsfäden und Wortzaubereien. Wer noch keine Erfahrung hat, darf sich in ersten Schritten ausprobieren, wer bereits erzählt, kann für sich neue Wege erkunden. Damit das „Es war einmal“ so richtig lebendig wird …
19 | o8 | 2022
18.00 h – 19.30 h
Kultur unter der Platane
Stadtteilbibliothek Brackwede, Parkplatz, Germanenstraße

Das Wochenende einläuten mit orientalischen Märchen, Musik und Köfte!
Erzählerin: Monika Gehle
Kultur im Kleinformat unter der Regie des runden Tisches und der Stadtteilbibliothek Brackwede.
Märchenmenü im Pfarrhaus-Café
27 | 11 | 2021
19.00 h
Café Altes Pfarrhaus
Stockkämpen
Eichenweg 27, 33790 Halle
Telefon: 0178-8454083

Wenn die Märchenkunst zu Tisch bittet …
Ein köstlicher Abend für Leib und Seele in 3 Gängen
Erzählerin: Monika Gehle

Weiberkram – Märchen von Frauen für Frauen!
Das Erzähltheater Osnabrück öffnet die Türen zum Märchenfenster Deluxe: zu einem märchenhaft guten ERZÄHLABEND mit Harfenklang. Mit einem Programm für handfeste Weiber, zarte Fräuleins und begehrenswerte Frauenzimmer!
Erzählerin: Monika Gehle / an der Harfe: Marie Pieck (Cherubima)
Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus? Beide haben es nicht immer leicht mit dem anderen Geschlecht. Das Märchen weiß davon so manches Lied zu singen. Da feilscht Adam um seine Eva, darf die Mondin nicht mehr alleine ausgehen, läuft der König der Löwen ewig seiner Gazelle hinterher und hält eine Frau ihren Mann ab und zu für einen ausgemachten Esel.
Eines ist gewiss: Märchenfrauen haben oft noch ein As im Ärmel und kramen überraschene Lösungen aus dem Hut. Denn unter vielen Hüten steckt ein äußerst gewitztes Köpfchen …