Termine
01| 12 | 2026
09.30 h – 16.30 h
Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein
Veranstaltungsort: Ahrensburg
https://www.alzheimer-sh.de/aktuelles


Bildhaft erzählen für Menschen mit Demenz – ein märchenhaft guter Praxisworkshop
Leitung: Monika Gehle
Märchen werden erst lebendig, wenn sie erzählt werden – mit Händen und Füßen, Blicken und Gesten, mit Freude und Spiel. Das freie Erzählen wird so zu einem kreativen Miteinander, bei dem Bilder wichtiger sind als Worte.
Jeder Mensch ist ein Erzähler! In diesem Einführungsworkshop erkunden wir in kleinen Schritten, wie wir für Menschen mit Demenz mit Märchen einen Ort der Ruhe und Geborgenheit schaffen und positive Erinnerungen wachrufen können. Wer noch keine Erfahrung hat, darf sich ausprobieren, wer bereits erzählt, findet sicher weitere Anregungen. Damit das „Es war einmal“ zu einem Erinnerungsfaden wird…
Einzige Voraussetzung: wieder einmal in die eigenen Lieblingsmärchen eintauchen.
21 | 01 | 2026
15.00 – 17.00 h
Frauenhilfe Heepen
Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirche Heepen, Vogteistr. 5, 33719 Bielefeld

Märchenhafter Kaffee zur Winterzeit
Erzählerin: Monika Gehle
21 | 11 | 2025
19.30 h – ca. 21.00 h
Hollmann Bestattungen Engerstraße 34, Werther
Veranstalter/Tickets: Buchhandlung Lesezeichen Werther Tel. 05203-884463
€ 14.00

Wie Phönix aus der Asche… Mit Märchen auf Leben und Tod
Einer fürchtet den Tod wie der Teufel das Weihwasser; ein anderer feiert das Leben in ganzer Fülle und erwartet das Ende mit heiterer Gelassenheit (oder sogar einem Stück Apfelkuchen!).
Märchenhaft gute Geschichten erzählen auf ihre Weise von Abschied und Neubeginn: mal lustig, mal traurig, aber auch tröstend oder ganz schön skurril. Doch ihre Botschaft kommt immer von Herzen: Wer das Leben liebt und seine Sache gut macht auf Erden, kann auch dem „Jenseits“ getrost entgegensehen.
Märchenerzählerin Monika Gehle und die Querflötenspielerinnen Lisa Tappe und Gisela Görges führen Sie todesmutig und lebensfroh durch einen Abend voller Musik und märchenhaft guter Geschichten: von „Six feet under“ bis zu den Apfelgärten des Paradieses.
15 | o9 | 2025
16 | o9 | 2025
je 15.30 h
Demenz-Café für Menschen mit Demenz und Angehörige
15.09. (Montag) Mathilden Hospital Renntormauer 1–3 32052 Herford
16.09. (Dienstag) Franziskus Hospital Kiskerstraße 26 33615 Bielefeld

Magische Erinnerungsfäden weben
Zwei Hospitäler laden ein: zu einem märchenhaft guten Miteinander im DEMENZ-CAFÉ… mit Kaffee, Kuchen und Märchenerzählerin Monika Gehle
Herzlich willkommen im DEMENZ-CAFÉ: Genießen, lauschen, auftanken – hoffentlich mit einem Lächeln im Gesicht.
Wer sich verirrt im Labyrinth der täglichen Dinge, braucht magische Fäden, um sich daran festhalten zu können: Bekannte Märchen – lebendig und frei erzählt – wecken Erinnerungen an das „Es war einmal“ und schaffen einen Raum, in dem entspannte Begegnung möglich wird: für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Treffen wir uns in entspannter Runde auf eine Tasse märchenhaft guten Kaffee?
29 | o8 | 2025
18.00 h – 19.30 h
Kultur unter der Platane
Stadtteilbibliothek Brackwede, Garten oder Innenraum, Germanenstraße 17
Spende erwünscht bei Gefallen

1001 Nacht – Märchenhaft gute Geschichten zum Erleben
Erzählerin: Monika Gehle / Orientalischer Tanz: Emea
Das Netzwerk „Runder Tisch für Brackwede“ lädt ein: zu einem entspannten Freitagabend-Ausklang mit orientalischen Märchen voller List und Liebe, orientalischem Tanz und etwas Gutem für den Gaumen.
Diese Märchen haben es in sich! Ein junger Mann entgeht in der Hochzeitsnacht knapp dem Tod, eine untreue Ehefrau muss eine Lüge zur Wahrheit machen und so manche Weiberlist sorgt endlich für ein unerwartetes AHA-Erlebnis.
Bir varmis, bir yokmus, es war einmal und es war keinmal: Lehnen Sie sich zurück und lassen sich erzählen…
25| 08 | 2024
Naturkundemuseum Bielefeld
Ausstellungseröffnung: „Weiß der Geier“: Was Tiere uns bedeuten
Märchen im Seminarraum Adenauerplatz 2,
14.30 h / 15.30 h / 16.00 (je 20 min)

„Frecher Schnabel, dickes Fell – Tierisch gute Märchen
Was wäre die Welt bloß ohne unsere tierischen Mitbewohner? Weiß der Geier, was wir Menschen ohne sie machen würden … Und Schwein gehabt, dass uns die Märchen immer wieder daran erinnern. Da erweist sich ein Kater als hilfreicher Frechdachs, schwimmt ein Junge wie ein Delfin, rupft ein Hühnchen einen reichen Sultan und hat eine Prinzessin plötzlich nicht nur einen Vogel.
Und eins ist gewiss: Wer diese tierisch guten Geschichten verpasst, ist ganz sicher ein Esel!
Monika Gehle erzählt für große und kleine Kinder ab 5 Jahre